Um einen zuverlässigen Betrieb einer Anlage zu gewährleisten ist die Nutzung von Betriebszuständen hilfreich und teilweise durch die Arbeitssicherheit gefordert. Durch die Nutzung des ProLight Beleuchtungsschutzring wird der Betriebszustand des Roboters durch visuelle Signale kenntlich gemacht . Das ProLight kann den Betriebszustand des Roboters in zwei Farben sichtbar anzeigen.
Darüber hinaus reduziert die abgerundete Bauform die Verletzungsgefahr und deckt gleichzeitig die Anschlussbuchse der Achse 6 am UR Roboter ab. Diese müsssten sonst bei MRK Applikationen, gemäß Richtlinien (TS15066) zusätzlich abgesichert werden.
Bei der Umsetzung von MRK Applikationen gilt es besondere Anforderungen zu erfüllen. Insbesondere sind die Normen und Richtlinien an den Bauteilen einzuhalten, sodass es nicht zu Verletzungen von Mitarbeitern kommen kann. Das ProLight ist ein Beleuchtungsschutzring, welchen FAUDE zur Erfüllung der Sicherheitsanforderungen an Industrieroboter (DIN EN ISO 10218-1) entwickelt hat.
FEATURES & BENEFITS
- Erfüllt die Sicherheitsanforderungen an Industrieroboter (DIN EN ISO 10218-1) für MRK Applikationen
- Reduzierung der Verletzungsgefahr
- Visualisierung des aktuellen Betriebszustandes
- Trotz Abdeckung kann weiterhin die Toolschnittstelle genutzt werden,
Einschränkung: Die Ausgänge der Toolschnittstelle werden von dem ProLight verwendet - Ist sowohl für MRK wie auch nicht MRK-Lösungen zu empfehlen, da der Roboter somit kurzfristig auch anderweitig einsetzbar ist
- Beleuchtungsschutzring für jeden UR Robotertypen nachrüstbar
- Ausbruch für die Toolschnittstelle
- ProLight Tool Anschlussleitung: M8 6P gerade, 1,5 m
Optionen:
- Die Ausführung ist vom genutzten Robotertypen abhänig, geeignet für UR3, UR3e, UR5, UR5e, UR10, UR10e, UR16
Interessiert?
Suchen Sie Unterstützung für Ihre bestehende Anlage oder für ein neues Automatisierungsprojekt? Wir helfen Ihnen gerne!